| Im Wirtschaftsleben sind inner- und außerbetriebliche Konflikte nicht vermeidbar. In einer Vielzahl von Konfliktfällen ist jedoch eine interessenorientierte, einvernehmliche Beilegung dieser Konflikte einer Anrufung ordentlicher Gerichte vorzuziehen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn  die Beibehaltung der Geschäftsbeziehungen, die Vertraulichkeit des Konfliktes und seiner Beteiligten oder die Notwendigkeit einer schnellen Konfliktbeilegung sowie die Überschaubarkeit der mit einer Mediation verbundenen Kosten  im Vordergrund stehen.   Unsere Kanzlei bietet daher auch die Durchführung von Mediationsverfahren durch zertifizierte und erfahrene Mediatoren an, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich.  Unter den Verfahren zu einer alternativen Streitbeilegung
  (Alternativ Dispute Resolution) kommt der Mediation eine besondere Rolle zu,
  weil sie am konsequentesten die Möglichkeit einer einvernehmlichen Einigung
  durch Hinzuziehung eines entsprechend geschulten, allparteilichen Dritten (des Mediators) anbietet und zur
  Streitbeilegung ein ausgefeiltes strukturiertes Verfahren zur Verfügung stellt. Im Unterschied zur Schlichtung, bei der ein neutraler Dritter einen Schlichtungsvorschlag unterbreitet, der von den Parteien angenommen oder abgelehnt werde kann, wird im Rahmen eines Mediationsverfahrens ein möglichst breites Spektrum von Lösungsoptionen mit den  Parteien entwickelt und auf ihre Umsetzbarkeit hin überprüft. Die erfolgreiche Mediation bietet im Ergebnis ein nachhaltiges, facettenreiches und an den Interessen aller Beteiligten orientiertes Lösungspaket.  Im  unternehmensrelevanten Bereich wird Mediation insbesondere auf folgenden  Gebieten angewandt: 
  innerhalb  von Unternehmen Konfliktlösung  in und zwischen 
    Abteilungenin den  Führungsebenenin der  „klassischen“ Konfliktsituation zwischen Vorgesetztem und  Mitarbeitern  
  zwischen  Unternehmen  bei  Auseinandersetzungen zwischen Herstellerunternehmen und Lieferantenim Rahmen  von Patent- und Urheberrechtsverletzungenbei  nationalen und internationalen 
    Firmenzusammenschlüssen
 
  in Konkurs- bzw. Insolvenzverfahren.  Ihre Ansprechpartnerin bei uns: Dr. Nadja Dietrich, Wirtschaftsmediatorin, Berlin
 
 Hier können Sie sich unseren Flyer zur Wirtschaftsmediation downloaden.
 |